Metalle kaufen: Blank, eloxiert oder mit hochwertiger Pulverbeschichtung!
Zur Startseite gehen

Aluminium – Definition, Eigenschaften und Einsatz

Täglicher Versand
Sicheres Shopping
Qualitätsgarantie

Definition: Was ist Aluminium?

Aluminium ist ein chemisches Element mit dem Symbol Al und der Ordnungszahl 13. Es handelt sich um ein silbrig-weißes, leichtes Metall, das in der Erdkruste sehr häufig vorkommt. Aluminium ist bekannt für seine gute Formbarkeit, Korrosionsbeständigkeit und geringe Dichte. Es wird in vielen Bereichen eingesetzt, von der Luftfahrt über DIY Projekte im Privatbereich bis hin zu Verpackungen.


Welche Materialeigenschaften hat Aluminium?

  • Leichtgewicht: Die Dichte von Aluminium beträgt etwa 2,7 Gramm pro Kubikzentimeter. Damit ist Aluminium deutlich leichter als viele andere Metalle, etwa Stahl, dessen Dichte rund 7,8 Gramm pro Kubikzentimeter beträgt. Die geringe Materialdichte erleichtert den Umgang und die Montage.
  • Korrosionsbeständigkeit: Es bildet eine natürliche Oxidschicht, die es vor Rost schützt – ideal also auch für den Einsatz im Freien. 
  • Einfache Verarbeitung: Aluminium lässt sich leicht schneiden, bohren und formen, was die Umsetzung individueller Designs ermöglicht.


„Individuell zugeschnittene Aluminiumprofile bei Metalxact

Für wen eignet sich Aluminium?

Aluminium eignet sich sowohl für den privaten als auch für den gewerblichen Einsatz. Aluminium ist in Form von Stangen (z.B. FlachstangeRundstangeVierkanstange), als Rohr (z.B. Vierkantrohr oder Rechteckrohr), als Winkelprofil, als Blech und in vielen Profilvarianten, zum Beispiel für den Maschinenbau, erhältlich.


Aluminium für den Privatbereich:  

  • Möbel, Fahrräder, Fensterrahmen und Gartengeräte profitieren vom geringen Gewicht.
  • Ideal für Außenbereiche, z. B. Terrassenmöbel oder Zäune.  
  • Hobbyhandwerker können Aluminium leicht schneiden, bohren und formen. 

Gewerblicher Bereich  Industrie: 

  • Im Fahrzeug-, Flugzeug- und Maschinenbau  
  • Bauwesen: Fassaden, Dächer und Konstruktionen  
  • Elektrotechnik: Stromleitungen und Gehäuse profitieren von der Leitfähigkeit und dem Schutz vor Witterung

Die besten Aluminium-Produkte von METALXACT für Ihr Projekt:

  1. Aluminium-Flachstangen: Ideal für Rahmen oder Verstärkungen 
  2. Aluminium-Sechskantstangen: Perfekt für dekorative Elemente oder spezielle Verbindungen.
  3. Aluminium-Duschprofile: Hervorragend für den Bau von individuellen Duschabtrennungen.
Ihr Vorteil mit uns: Alumnium in Wunschmaßen ganz einfach online bestellen: Blank, eloxiert oder mit Pulverbeschichtung in einer von über 1.500 Farben nach Wahl.

Aluminium nach Maß kaufen

Tipps für die Verarbeitung von Aluminium:

  • Genaue Planung – erstellt eine detaillierte Skizze und berechnet den Materialbedarf genau.
  • Das richtige Werkzeug verwenden – eine Metallsäge, Bohrmaschine mit Metallbohrern oder ein Winkelschleifer erleichtern die Arbeit erheblich.
  • Verbindungen clever wählen – Aluminium lässt sich schweißen, löten oder mit Schraubverbindungen fixieren – je nach Projekt solltet ihr die passende Methode wählen.

Aluminium vs. Edelstahl - Was ist besser?

Den ausführlichen Vergleich der beiden Werksstoffe finden Sie hier.

Eigenschaften von Aluminium

⏲️ Gewicht: Dichte von Aluminium beträgt etwa 2.700 kg/m³

⚡️Korrosionsschutz: Bildet eine schützende Oxidschicht, daher sehr korrosionsbeständig, rostet nicht

💪 Festigkeit: Reinaluminium ist weich, Legierungen erreichen hohe Festigkeiten (bis 710 N/mm²)

💸 Preis: Im Vergleich zu anderen Metallen meist günstiger, besonders gegenüber Edelstahl

⚙️ Verarbeitung: Sehr gut formbar, schweißbar, gut zu walzen, biegen und extrudieren

👀 Optik: Silbrig, matt glänzend; durch Eloxieren oder Lackieren vielfältig gestaltbar

🧼 Hygiene: Leicht zu reinigen, hygienisch, wird oft in lebensmittelverarbeitenden Bereichen eingesetzt


Aluminium kaufen

Eigenschaften von Edelstahl 

⏲️ Gewicht: Dichte von Edelstahl beträgt etwa 7.900 kg/m³ (je nach Legierung zwischen 7.500 und 8.000 kg/m³) 

⚡️Korrosionsschutz: Sehr hohe Korrosionsbeständigkeit, besonders bei Chrom-Nickel-Stählen, rostet in der Regel nicht 

💪 Festigkeit: Sehr hohe Festigkeit und Härte, hohe Belastbarkeit, auch bei hohen Temperaturen (>660°C) 

💸 Preis: Deutlich teurer als Aluminium, Kosten variieren je nach Legierung 

⚙️ Verarbeitung: Gut schweißbar und bearbeitbar, jedoch schwerer zu formen und zu bearbeiten als Aluminium 

👀 Optik: Glänzend, silbrig, edel, kann poliert, gebürstet, mattiert oder pulverbeschichtet werden 

🧼 Hygiene: Sehr hygienisch, leicht zu reinigen, wird häufig in der Lebensmittel- und Medizintechnik eingesetzt


Edelstahl kaufen

Kreative DIY Ideen für den Einsatz von Aluminium Zuhause

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Ob stylische Möbel, funktionale Regale oder wetterfeste Balkonlösungen – Aluminium ist ein wahres Allround-Talent für DIY-Projekte. Mit den passenden Produkten von Metalxact und ein wenig handwerklichem Geschick lassen sich einzigartige Projekte umsetzen.

Projektideen aus Aluminium für Indoor & Outdoor

Holzregal aus pulverbeschichtetem Alublech und Aluprofilen in RAL 7016

Stilvolle Regalsysteme bauen

Mit Aluminiumprofilen können Sie stabile und dennoch leichte Regale bauen. Metalxact bietet beispielsweise Aluminium-Winkelprofile und Alustangen an, die sich hervorragend für den Bau des Korpus eignen.

zu den Alu-Winkelprofilen

Ganzglasprofil mit Oberverankerung

Elegante Geländer

Durch die Kombination von Glas und stilvollen Aluminiumleisten erreichen Sie einen minimalistischen und modernen Look. Der große Vorteil von Ganzglasgeländern: Sie erhalten die volle Helligkeit des Raumes und engen ihn optisch nicht ein!
Gartentor aus Aluprofilen

DIY-Möbel aus Aluminium 

Aluminium eignet sich auch für den Bau von stilvollen und stabilen Möbeln wie Tischen, Stühlen oder auch Gartentoren. Die Leichtigkeit des Materials erleichtert Transport und  Verstellen innerhalb von Haus oder Wohnung.
Pulverbeschichtete Blumenkübel aus Aluminium Blech gefertigt

Maßgefertigte Pflanzgefäße

Mit Aluminiumblechen können Sie wetterfeste und formschöne Pflanzgefäße anfertigen. Metalxact bietet individuell zugeschnittene Bleche, die sich perfekt für das nächstes Projekt eignen. So schaffen Sie eine stilvolle Begrünungsecke auf dem Balkon.
Gartenzaun aus Aluminiumprofilen in moderner Ausführung

Mehr Privatsphäre: Sichtschutz aus Aluminium

Ein Aluminium-Sichtschutz sorgt nicht nur für mehr Privatsphäre, sondern ist auch ein echter Hingucker. Mit Aluminium-T-Profilen können Sie einen stabilen Rahmen konstruieren und ihn mit Blechen oder Holz verkleiden.
Sommergarten aus pulverbeschichteten Aluminiumprofilen

Überdachungen für die Terrasse 

Leichte, wetterfeste Überdachungen sind ideal für den Witterungsschutz auf der Terrasse. Aluminium-Vierkantrohre lassen sich perfekt für den Bau der Konstruktion nutzen. Sie sind nicht nur stabil, sondern auch pflegeleicht und rostfrei.

Jetzt Material kaufen und loslegen

Häufige Fragen zu den Eigenschaften von Aluminium

Ist Aluminium magnetisch?

Aluminium ist nicht magnetisch. Es gehört zu den sogenannten paramagnetischen Materialien, das heißt, es wird von einem Magnetfeld nur sehr schwach angezogen und zeigt keine dauerhafte Magnetisierung. In alltäglichen Anwendungen verhält sich Aluminium praktisch wie ein nichtmagnetisches Material, weshalb es sich nicht mit herkömmlichen Magneten anziehen lässt. Das macht es nützlich für viele technische Anwendungen.

Ist Aluminium leitfähig?

Aluminium ist ein guter elektrischer Leiter, wenn auch nicht so leitfähig wie Kupfer. Wegen seines geringen Gewichts und der guten Leitfähigkeit wird Aluminium häufig für Stromleitungen verwendet. Auch in der Elektronik und im Fahrzeugbau spielt die elektrische Leitfähigkeit von Aluminium eine wichtige Rolle.

Kann man Aluminium schweißen?

Aluminium lässt sich schweißen, allerdings sind spezielle Verfahren und Geräte notwendig. Häufig werden WIG- oder MIG-Schweißverfahren verwendet. Wichtig ist eine gründliche Reinigung vor dem Schweißen, da Aluminium schnell oxidiert. Auch Erfahrung im Umgang mit Aluminium ist hilfreich, da es sich anders verhält als Stahl und höhere Anforderungen stellt. 

Schweißdrähte kaufen

Was kostet Aluminium?

Der Preis für ein Kilogramm Aluminium schwankt je nach Markt und Qualität. Im Juli 2025 liegt der Preis für Primäraluminium an der Börse etwa zwischen 2 und 2,50 Euro pro Kilogramm. Für recyceltes Aluminium können die Preise niedriger ausfallen. Die tatsächlichen Kosten hängen auch von Verarbeitung und Lieferkette ab. Bei größeren Bestellungen können Sie von Mengenrabatten profitieren, sodass der Kilopreis für Aluminium für Sie günstiger ausfallen kann.

Jetzt Aluminium bestellen

Wann schmilzt Aluminium?

Aluminium schmilzt bei einer Temperatur von etwa 660,3 °C. Dieser relativ niedrige Schmelzpunkt im Vergleich zu anderen Metallen macht Aluminium leicht formbar und ermöglicht verschiedene Verarbeitungsmethoden wie Gießen, Walzen oder Extrudieren. Der Schmelzpunkt ist ein wichtiger Faktor für industrielle Anwendungen und Recyclingprozesse.

Aluminium färbt schwarz ab – was tun?

Wenn Aluminium schwarz abfärbt, handelt es sich meist um eine Oxidschicht oder Abrieb. Um das zu vermeiden, kann man das Aluminium reinigen und anschließend mit einer Schutzschicht versehen, etwa durch Eloxieren oder pulverbeschichten. Regelmäßige Pflege und das Vermeiden von Kontakt mit aggressiven Stoffen helfen, das Abfärben zu reduzieren. Handschuhe verhindern Hautkontakt.

Was ist eloxiertes Aluminium?

Eloxiertes Aluminium ist Aluminium, das durch ein elektrochemisches Verfahren (Eloxieren) mit einer schützenden Oxidschicht versehen wurde. Diese Schicht macht das Material widerstandsfähiger gegen Korrosion und Verschleiß. Zudem kann eloxiertes Aluminium in verschiedenen Farben eingefärbt werden und erhält eine dekorative, matte Oberfläche.

Kann man Aluminium lackieren oder streichen?

Aluminium kann lackiert werden, wenn die Oberfläche richtig vorbereitet wird. Dazu gehört das Reinigen, Entfetten und gegebenenfalls das Anrauen des Metalls. Eine spezielle Grundierung (Haftprimer) sorgt für bessere Haftung der Farbe. Nach dem Lackieren ist das Aluminium gegen Umwelteinflüsse geschützt und optisch aufgewertet. Eine professionelle Pulverbeschichtung ist jedoch die bessere Wahl, wenn die Farbe besonders hochwertig aussehen und lange halten soll.

Kann man Aluminium pulverbeschichten lassen?


Aluminium eignet sich sehr gut für die Pulverbeschichtung. Dabei wird ein Farbpulver elektrostatisch aufgetragen und anschließend eingebrannt. Die Pulverbeschichtung schützt das Aluminium vor Korrosion, ist langlebig und ermöglicht eine große Auswahl an Farben und Oberflächenstrukturen. Sie wird oft bei Fassaden, Möbeln und Bauteilen eingesetzt. Bei uns können Sie zwischen 1.500 Farbtönen und Sonderfarben wählen und Ihr Aluminium direkt bei der Bestellung pulverbeschichten lassen.

Mehr zur Pulverbeschichtung

Wie reinigt man Aluminium?

Aluminium sollte mit milden Reinigungsmitteln (z.B. Spülmittel) und weichen Tüchern gereinigt werden, um Kratzer zu vermeiden. Starke Säuren oder Laugen sind ungeeignet, da sie das Metall angreifen können. Für hartnäckige Verschmutzungen gibt es spezielle Aluminiumreiniger. Nach der Reinigung empfiehlt sich das Abspülen mit klarem Wasser und das Trocknen der Oberfläche.

Warum rostet Aluminium nicht?

Aluminium rostet nicht wie Eisen, da es an der Luft sofort eine dünne, dichte Oxidschicht bildet. Diese Schicht schützt das darunterliegende Metall vor weiterer Oxidation und Korrosion. Deshalb ist Aluminium sehr widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und wird häufig im Außenbereich eingesetzt.

Wie wird Aluminium hergestellt?

Aluminium wird aus Bauxit gewonnen: Zuerst wird im Bayer-Verfahren reines Aluminiumoxid (Tonerde) extrahiert. Anschließend wird das Aluminiumoxid in geschmolzenem Kryolith durch Schmelzflusselektrolyse mithilfe von elektrischem Strom in reines, flüssiges Aluminium und Sauerstoff zerlegt.

mehr zur Herstellung von Aluminium

Beliebte Produkte aus Aluminium

Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...