Definition: Was ist Aluminium?
Aluminium ist ein chemisches Element mit dem Symbol Al und der Ordnungszahl 13. Es handelt sich um ein silbrig-weißes, leichtes Metall, das in der Erdkruste sehr häufig vorkommt. Aluminium ist bekannt für seine gute Formbarkeit, Korrosionsbeständigkeit und geringe Dichte. Es wird in vielen Bereichen eingesetzt, von der Luftfahrt über DIY Projekte im Privatbereich bis hin zu Verpackungen.
Welche Materialeigenschaften hat Aluminium?
- Leichtgewicht: Die Dichte von Aluminium beträgt etwa 2,7 Gramm pro Kubikzentimeter. Damit ist Aluminium deutlich leichter als viele andere Metalle, etwa Stahl, dessen Dichte rund 7,8 Gramm pro Kubikzentimeter beträgt. Die geringe Materialdichte erleichtert den Umgang und die Montage.
- Korrosionsbeständigkeit: Es bildet eine natürliche Oxidschicht, die es vor Rost schützt – ideal also auch für den Einsatz im Freien.
- Einfache Verarbeitung: Aluminium lässt sich leicht schneiden, bohren und formen, was die Umsetzung individueller Designs ermöglicht.





























