Definition: Was ist Bronze?
Bronze ist eine Metalllegierung aus Kupfer und Zinn, die seit Jahrtausenden verwendet wird. Schon in der Antike nutzte man Bronze für Werkzeuge, Waffen und Kunstgegenstände. Heute wird sie in der Industrie, im Maschinenbau und im Kunstguss eingesetzt.
Ist Bronze ein Metall?
Genau genommen ist Bronze kein reines Metall, sondern eine Legierung. Durch das Zusammenschmelzen von Kupfer mit Zinn entsteht ein neuer Werkstoff mit besonderen Eigenschaften. Da Bronze überwiegend aus Kupfer besteht, zählt sie zu den Buntmetallen.
Welche Materialeigenschaften hat Bronze?
Bronze besitzt eine Reihe von Eigenschaften, die sie zu einem beliebten Werkstoff machen:
- Hohe Festigkeit: Härter und belastbarer als reines Kupfer. Korrosionsbeständigkeit: Widersteht Feuchtigkeit, Luft und sogar Meerwasser.
- Nicht magnetisch: Ideal für Anwendungen, bei denen magnetische Einflüsse stören könnten.
- Gute Gießbarkeit: Lässt sich leicht in Formen verarbeiten – perfekt für Kunstguss.
- Gute Gleiteigenschaften: Reibungsarm, daher geeignet für Lager, Buchsen und bewegliche Teile.
- Attraktive Optik: Warme, rötlich-goldene Farbnuancen, die auch dekorativ geschätzt werden.