Was genau ist Metall?
Unter den Begriff Metall fallen ca. 80 Prozent der chemischen Elemente auf der Welt. Das natürliche Material findet sich in der Erdkruste und kann in Schwer-, Leicht-, Edel- und unedle Metalle unterteilt werden. Schwer- und Leichtmetalle unterscheiden sich dabei anhand ihrer Dichte, während Edelmetalle und unedle Metalle verschieden auf Sauerstoff und Feuchtigkeit reagieren.
Grundsätzlich zeichnen sich Metalle durch eine hohe Wärmeleitfähigkeit, hohe elektrische Leitfähigkeit, gute Verformbarkeit und ihren typischen metallischen Glanz aus. Man unterscheidet Nichtmetalle von Übergangs- und Halbmetallen sowie Metallen. Übergangsmetalle besitzen dabei bereits typische metallische Eigenschaften, wie die hohe Leitfähigkeit oder die Verformbarkeit, während Halbmetalle diese nur eingeschränkt aufweisen.