Der Sommer meldet sich mit bis zu 30 Grad Celsius zurück – dochwas bedeutet Hitze eigentlich für verschiedene Metalle? In diesem Beitrag erfährst du, wie sich Aluminium, Edelstahl und Messing bei hohen Temperaturen verhalten und was du beachten solltest, damit deine Bauprojekte auch im Sommer perfekt gelingen.
Aluminium, Edelstahl und Messing – Die Fakten
Diese drei Metalle gehören zu den am häufigsten verwendeten Werkstoffen:
- Aluminium punktet durch sein geringes Gewicht und gute Formbarkeit.
- Edelstahl ist – je nach Legierung – besonders hart und rostfrei.
- Messing ist eine Kupferlegierung aus Kupfer und Zink, die ihre charakteristische gelblich-rote Farbe erhält.